Verantwortungsvoll sichern Sie einen reibungslosen Produktionsablauf
Als Anlagenmechaniker/-in montierst du komplexe Industriemaschinen und Anlagen, Rohrleitungssysteme sowie Behälter und Apparate für die Lebensmittelherstellung und hältst diese instand. In deinen Aufgabenbereich fällt auch ein möglicher Umbau der Anlagen sowie Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten.
Ein weiteres großes Betätigungsfeld findest du in Raffinerien und in der chemischen Industrie.
AUSBILDUNGSINHALTE
- Manuelles und maschinelles Spanen
- Bearbeiten von Blechen und Rohren
- Fügen von Bauteilen und Baugruppen
- Herstellen von Schablonen und Abwicklungen
- Bearbeitung von Kunststoffen
- Montieren, in Betrieb nehmen, Prüfen, Warten und Instandhalten von Bauteilen und Baugruppen von Versorgungsanlagen
VORAUSSETZUNGEN
Realschulabschluss mit besonderen Leistungen in den Fächern Physik und Mathematik.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre